Vorbereitungen während der Bauphase
Ein häufiges Anliegen in Planungsgesprächen ist die Frage, wie man später Wände einziehen oder Räume aufteilen kann. Es ist wichtig, bereits in der Bauphase entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, damit zukünftige Änderungen unkompliziert umgesetzt werden können. Wenn während der Bauzeit keine Vorbereitungen getroffen werden, könnte dies dazu führen, dass einmal eingezogene Wände nicht optimal genutzt werden können.
Heizungsinstallation
Ein zentraler Aspekt ist die Heizungsinstallation. Wenn ein durchgängiger Heizkreis ohne Berücksichtigung zukünftiger Wände installiert wird, kann dies problematisch werden. Nehmen wir an, es wird eine Wand zwischen zwei Bereichen eingezogen, und der Thermostat befindet sich in einem der beiden Räume. Das könnte bedeuten, dass die Temperatur in dem neu geschaffenen Raum nicht reguliert werden kann. Daher ist es ratsam, Heizkreise so zu planen, dass sie in zukünftige Räume aufgeteilt werden können.
Elektroinstallation
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Elektroinstallation. Wenn im Vorfeld nicht an die zukünftige Wand gedacht wird, könnte es passieren, dass Schalter und Steckdosen nur auf einer Seite der Wand vorhanden sind. Dadurch könnte es zu einer ungewollten Verbindung der Stromkreise in verschiedenen Räumen kommen. Um dies zu vermeiden, sollten in den Bereichen, wo später Wände entstehen sollen, Schalter und Steckdosen vorgesehen werden, die unabhängig voneinander funktionieren.