🧾 Fazit: Beim Grundstückskauf gilt – genau hinschauen!
Ein passendes Baugrundstück zu finden braucht Zeit, Geduld – und Wissen. Achtet auf alle Rahmenbedingungen, prüft Bebauungsvorgaben und lasst euch nicht nur vom Preis leiten. Denkt an Grundbuch, Grunderwerbsteuer, mögliche Rechte Dritter oder ein bestehendes Erbbaurecht. Diese sollten bei den Kosten für ein Grundstück nicht unberücksichtigt bleiben. Für euch als Käufer handelt es sich hierbei oft nicht "nur" um 1.000 bis 2.000 Euro.
✅ Wer das richtige Baugrundstück finden sucht, sollte sich gründlich über das Grundstück informieren, das Grundbuch finden und beim Hausbau alle Details im Blick behalten. Es gibt oft Grundstücke, die schon in Neubaugebieten erschlossen sind – und dennoch nicht bebaut wurden. Auch in älteren Wohngebieten finden sich unbebaute Grundstücke. Hier ein Grundstück suchen und sich nicht nur auf Neubaugebiete zu beschränken ist auf jeden fall auch sinnvoll!.
💬 Tipp: Wer die Suche nach einem Baugrundstück clever angeht, kann in Stadt oder Gemeinde echte Traumlagen entdecken. Nutzt die Gelegenheit und finden Sie das passende Grundstück – ganz gleich ob in einem neuen Baugebiet oder auf dem Land. Baugrundstücke Finden und worauf es dabei ankommt, erfahrt ihr Schritt für Schritt in diesem Ratgeber.